BIELLA - BUNDESORDNER, ODER EINE ODE ANS ORDNUNGSWESEN
Bundesordner - Der Ursprung
Der Ur-Ordner aus Biel
Genauso wie die Marke Tesa grösstenteils zum generellen Inbegriff für Klebeband im deutschen Sprachraum geworden ist, hat sich der Aktenordner länderspezifisch einen Namen gemacht. In Deutschland etwa als Leitz-Ordner und in Österreich als Bene-Ordner. In der Schweiz setzte sich sich der Bundesordner von Biella durch und wurde zum umgangssprachlichen Synonym.
Heute ein massgebliches Kulturgut
Die Begriffe “Bundesordner” und “Classeur Federal” sind seit 1989 auch markenrechtlich geschützt und prägt weiterhin den helvetischen Ordnungssinn. An der 100-Jährigen Jubiläumsfeier des Bundesordners bezeichnete Alt-Bundesrat Samuel Schmid das Stück als “Kunsthandwerk, das heute sogar als Masseinheit für die Komplexität von Gerichtsverfahren dient.”
Dass sich die Regierung bei der Jubiläumsfeier für einen Ordner vertreten liess, wurde in den Medien auch mit einer Portion Häme aufgenommen. “Ich habe die betreffenden Artikel gelocht und in den Bundesordner abgelegt. So hat alles seine Ordnung, auch die Häme.” scherzte Schmid bei der Rede.
Heute hat sich der Bundesordner im Volksmund etabliert und ist längst zu einer Art nostalgischem Inventarstück geworden. Auch kulturell schlug der Ordner Kreise und verleiht etwa einem satirischen Theaterspiel seinen Namen.
In der dritten Design-Generation
Collection Bundesordner
In Anlehnung an den Klassiker hat Biella die “Collection Bundesordner” veröffentlicht. Dabei verschmilzt ursprüngliches Design mit Ordnungshilfen wie Agenden, Schreibmappen, Tablet-Hüllen oder Portemonnaies. Die Produkte sind durchdacht entworfen und mit hochwertigem und nachhaltigem Material verarbeitet.Wie wird der Bundesordner hergestellt?
Heute werden die Ordnerdeckel statt von
Hand via Laufband befördert.
Maschinelle Helfer: Abheftbügel werden im Eiltempo
montiert.
Die Bundesordner werden für den leichteren Transport ineinander gestapelt.
Vorher-Nachher: Fixfertige Bundesordner auf noch unbearbeiteten Kartonplatten.
10 Millionen Ordner werden jährlich hergestellt. Eine beachtliche Menge.
Mehr für den Ordnungssinn
Biella ist auch bekannt für Hängeregister, Agenden und Ordnerzubehör:
Preisgekrönte Neuheiten
Magnet-Klemmmappe Attraction
Die Red Dot Award 2018 Gewinnerin ist eine interessante Alternative zur Aktenaufbewahrung. Eine magnetische Klemmschiene im innern kann Papierbündel von bis zu 25 Stück halten. Die Schienen sind beidseitig magnetisch, was die Mappen stapelbar macht. Die Hülle besteht aussen aus einem Kunststoffüberzug und innen aus Karton. Dieser ist in mehreren Farben und mit oder ohne Sichtfenster erhältlich.Magnet-Klemmbrett Attraction
Vous ne trouvez pas ce que vous cherchez ?
Demandez-nous.